white printing paper with numbers

Was ist Microsoft Power BI? – Der Excel Guide

Microsoft Power BI ist eine Business-Intelligence-Plattform, die technisch nicht versierten Geschäftsanwendern Tools zum Aggregieren, Analysieren, Visualisieren und Teilen von Daten bietet. Die Benutzeroberfläche von Power BI ist für Anwender, die mit Excel vertraut sind, recht intuitiv und die tiefe Integration mit anderen Microsoft-Produkten macht es zu einem sehr vielseitigen Self-Service-Tool, das nur wenig Einarbeitungszeit erfordert….

Mehr Lesen
Photo Social media addiction

Die Psychologie hinter Social Media: Warum es süchtig macht

Die Belohnungspsychologie nimmt eine signifikante Position in der Nutzung sozialer Medien ein. Individuen werden durch potenzielle Gratifikationen, wie beispielsweise Likes, Kommentare oder anderweitige Anerkennungsformen, zur Partizipation motiviert. Diese Gratifikationen aktivieren das zerebrale Belohnungssystem, welches primär durch Dopamin und Endorphine gesteuert wird. Die Antizipation sozialer Validierung und Anerkennung resultiert in einer repetitiven Rückkehr zu den entsprechenden…

Mehr Lesen
Photo Newspaper vs Smartphone

Printmedien vs. Digitale Medien: Ein Vergleich

Printmedien und digitale Medien stellen zwei distinkte Kategorien von Informationsverbreitungsmethoden dar, die der Dissemination von Nachrichten, Wissen und Unterhaltungsinhalten dienen. Zu den Printmedien zählen physische Publikationen wie Tageszeitungen, Periodika, Monographien und Informationsbroschüren. Digitale Medien hingegen umfassen elektronische Formate, darunter Internetpräsenzen, soziale Netzwerke, digitale Buchausgaben und Online-Publikationen. Beide Mediengattungen nehmen eine signifikante Position in der gegenwärtigen…

Mehr Lesen
worm's-eye view of buildings painting

Wie BIM (Building Information Modeling) das Bauwesen revolutioniert

Building Information Modeling (BIM) ist eine revolutionäre Technologie, die das Bauwesen grundlegend verändert. Durch die digitale Modellierung von Bauwerken ermöglicht BIM eine präzisere Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, die praktische Anwendung, die Ausbildung und Weiterbildung, technologische Entwicklungen sowie die Zukunft von BIM im Bauwesen. Wichtige…

Mehr Lesen
Photo Emotional appeal

Die Psychologie von Werbung: Warum sie funktioniert

Die Werbepsychologie stellt ein interdisziplinäres Forschungsgebiet dar, welches die psychologischen Prozesse untersucht, die das Konsumverhalten beeinflussen. Diese Disziplin integriert Erkenntnisse aus diversen psychologischen Teilbereichen, einschließlich der Kognitionspsychologie, Sozialpsychologie und Neurowissenschaften, um zielgruppenspezifische Werbestrategien zu konzipieren. Ein Schwerpunkt der Werbepsychologie liegt auf der Analyse der Perzeption und Verarbeitung von Werbebotschaften, wobei Faktoren wie Aufmerksamkeit, Gedächtnisleistung und…

Mehr Lesen
band playing on stage during daytime

Was macht eine Produktionsfirma?

Produktionsfirmen stehen im Mittelpunkt der Filmproduktionswelt, aber was macht eine Produktionsfirma eigentlich? Eine Videoproduktion ist in der Regel an mehreren Aspekten beteiligt, die alle mit der Videoproduktion zu tun haben, wie z. B. Drehbucherstellung, Location Scouting und Logistik. Eine Videoproduktionsfirma produziert alle Arten von Videos, während eine Filmproduktionsfirma Videos für den Vertrieb im Kino, Streaming…

Mehr Lesen
Photo Newsroom hustle

Hinter den Kulissen: Wie Nachrichten produziert werden

Die Redaktion nimmt eine zentrale Position im Prozess der Nachrichtenproduktion ein. Ihre primäre Funktion besteht in der Selektion und Aufbereitung von Themen für die mediale Präsentation. Die redaktionelle Verantwortung umfasst die Gewährleistung von Relevanz, Aktualität und Objektivität der Berichterstattung. Ferner obliegt es der Redaktion, eine ausgewogene Darstellung verschiedener Perspektiven sicherzustellen. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die…

Mehr Lesen
Photo Vintage newspaper

Printmedien als Kulturgut: Warum sie nicht sterben

Printmedien nehmen in der gegenwärtigen digitalen Ära weiterhin eine signifikante Position ein. Ungeachtet der Expansion digitaler Medien und der kontinuierlich zunehmenden Online-Präsenz von Periodika, verbleiben Printmedien ein essentieller Bestandteil der Gesellschaft. Sie offerieren eine distinktive Methode zur Informationsdissemination und Konservierung des kulturellen Erbes. Printmedien fungieren als integraler Bestandteil des öffentlichen Diskurses und tragen zur Meinungsbildung…

Mehr Lesen